FAQ's
Oft gestellte Fragen
Für kostenlose Veranstaltungen verrechnen wir für die ersten 1.000 Tickets pro Jahr keine Gebühren. Jedes weitere Ticket kostet 7 Cent.
Ja, wir haben hier mehrere Funktionen eingebaut:
- Automatisches Abstandsmanagement: Das System kann so konfiguriert werden, dass automatisch bei jeder Bestellung ein oder zwei Abstandsplätze links und rechts hinzugefügt werden
- Maximale Gruppengröße: Es kann eine maximale Anzahl an Tickets pro Bestellung und Veranstaltung definiert werden
- Datenerfassung: Es können die Daten aller Besucher schon im Vorhinein erfasst werden
Wir passen unser System laufend an um den aktuellen behördlichen Auflagen in Österreich, Deutschland und der Schweiz gerecht zu werden.
Sie haben die Möglichkeit diverse Zahlungsmethoden freizuschalten, wie zB.: Paypal, Sofortüberweisung, Stripe, Six, Viveum, Abendkasse und weitere.
Die Bezahlung läuft immer über Ihre Verträge und direkt an Sie. Somit ist Ihr Geld immer bei Ihnen.
Ja, Sie sehen bei jeder Veranstaltung wie viele Gäste bereits eingelassen wurden.
Ja, Sie können in ihrem System unter Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen eine Domain oder Subdomain hinterlegen. Bitte ändern Sie die DNS Einstellungen (A-Record) Ihres Systems entsprechend und geben uns Bescheid. Sobald wir die Domain eingerichtet haben, ist ihr Ticketsystem unter der gewünschten Domain erreichbar.
Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Sie verlinken auf die entsprechende Veranstaltung im Ticketsystem
- Sie binden das Ticketsystem mittels I-Frame ein
- Sie erstellen Ihre komplette Website mit Tickethome. Unser System bietet alles, was Sie dazu benötigen
Tickets können sowohl im Backend durch Sie und Ihre Mitarbeiter verkauft werden, als auch von Kunden direkt über den Shop.
Ja, Sie können gerne so viele Testbestellungen durchführen wie Sie wollen
Gerne, dazu müssen Sie sich nur auf unserer Website registrieren. Wenige Minuten später erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigenen Ticketsystem. Kosten fallen erst an, wenn Sie mit der Nutzung des Systems für den laufenden Betrieb beginnen.
Ja, Sie können z.B.: für Studenten, Kinder, Freikarten, etc. eigene Preise hinterlegen. Sie können auch bestimmen welche Preise nur von Ihnen und welche auch von Gästen auf der Website gebucht werden können
Unsere App zum Scannen von Tickets finden Sie unter „Tickethome Ticketscanner“ im Google Play Store und Apple AppStore
Ja, diese ist im Apple AppStore unter "Tickethome Ticketscanner" auffindbar.
Diese finden Sie unter Events->Eventliste bei dem Event für das Sie den Einlass machen wollen.
Bevor Sie ihre Ticketscan App verwenden können müssen wir diese freischalten. Bitte senden Sie uns dazu eine Anfrage über das Kontaktformular.
Weitere Fragen?